Der 16. russische Schuljahresabschluss – ein Fest, das vereint!

Mathias Burghardt beim 16. russischen Schuljahresabschluss

Am 04.07.2023 fand der 16. russische Schuljahresabschluss im Ernst Deutsch Theater statt. Bereits seit 16 Jahren organisiert unser Kollege Mathias Burghardt zusammen mit dem Hamburger Russischlehrerverband ein feierliches Fest für alle Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und Umgebung. Die Idee ist es, gemeinsam in toller Atmosphäre das Schuljahr ausklingen zu lassen.

Das Motto lautete ›Zeit = Время‹. Die Zeit ist kostbar und wir sollten sie mehr wertschätzen. Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzbrücke Hamburg e.V. widmeten sich dieser Thematik mit dem Bühnenstück ›Carpe diem – Наслаждайся моментом‹.

Auf uns wartete ein wunderbares Programm aus Tanz, Schauspiel, Musik und Sandmalerei.
Die jungen Artisten der Tanzbrücke Hamburg verzauberten uns von der Bühne aus mit ihren Tanz- & Schauspieltalenten, während die Künstlerin Eva Aibaz die Auftritte mit ihrer tollen Sandshow begleitete.
Das Ensemble der „Tanz- und Theaterschule Elementy“ trat mit dem Lied „На разных языках“ (Auf verschiedenen Sprachen) auf.

Wir freuen uns, dass so viele Schüler*innen mit ihren Lehrkräften aus ganz Hamburg und Umgebung gekommen sind, um dieses tolle Fest mitzuerleben!

Vom ganzen Herzen möchten wir unserem Kollegen Mathias Burghardt danken:
für seine tollen Ideen!
für die Organisation der Veranstaltung!
und, insbesondere, für seinen energischen, motivierenden und unermüdlichen Einsatz! 

Das HRV-Team

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der 16. russische Schuljahresabschluss – ein Fest, das vereint!

Kulturtipp Hamburg am 23.05.2023: Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 »Leningrader«

Bildquelle: Elbphilharmonie, Michael Haul

Mehr Informationen und Tickets unter: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/landesjugendorchester-hamburg/19605

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kulturtipp Hamburg am 23.05.2023: Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 »Leningrader«

HRV-Mitgliederversammlung am 19.04.2023

Der Hamburger Russischlehrerverband lädt seine Mitglieder zur Versammlung auf.  
Wann? Am 19.04.2023, 18:30-20:00 Uhr
Wo? Landesinstitut für Lehrerbildung, der Raum ist WS 312 

Die vollständige Einladung und die Tagesordnung können Sie hier entnehmen.

P.S.: Gäste sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für HRV-Mitgliederversammlung am 19.04.2023

Landesfachkonferenz Russisch 2023

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Landesfachkonferenz Russisch 2023

Russisch-Oberstufenkurs für alle Schüler*innen aus Hamburg

Abifach Russisch belegen? Dieses Angebot ist besonders attraktiv für alle Schüler*innen, die bereits gute Kenntnisse in der russischen Sprache haben.

Der Kurs wird 1x pro Woche von 16 bis 19 Uhr stattfinden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Russisch-Oberstufenkurs für alle Schüler*innen aus Hamburg

Noch Plätze frei! Eine Schulung beim DRJA

Quelle: DRJA

Auch nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist, können Sie sich anmelden, es sind noch Plätze frei. Nähere Informationen zur Schulung und zu der Anmeldung: https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/termine/2023/konfliktschulung.html

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Noch Plätze frei! Eine Schulung beim DRJA

Russisch-Sprachkurse in Lettland für Slavistik-Studierende der Uni Hamburg werden demnächst möglich sein

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Russisch-Sprachkurse in Lettland für Slavistik-Studierende der Uni Hamburg werden demnächst möglich sein

Kultur-Veranstaltungen (auch auf Russisch) bei AFISHA.de

Sie suchen nach Kulturveranstaltungen auf Russisch? Stöbern Sie auf der Seite Afisha.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kultur-Veranstaltungen (auch auf Russisch) bei AFISHA.de

18. Februar 2023 – Internationaler Tag der Muttersprachen! Hamburg feiert und lädt zu einer Veranstaltung im Altonaer Museum ein

Bildrechte: Li-Hamburg

Hier geht es zum Flyer mit ausführlichen Informationen zur Veranstaltung am 18.02.2023

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 18. Februar 2023 – Internationaler Tag der Muttersprachen! Hamburg feiert und lädt zu einer Veranstaltung im Altonaer Museum ein

21. Februar 2023 – Institut für Slavistik der Universität Hamburg stellt sich vor. SchülerInnen und LehrerInnen sind herzlich eingeladen!

Bildquelle: Institut für Slavistik der Universität Hamburg

Hier finden Sie mehr Informationen zum Unitag.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 21. Februar 2023 – Institut für Slavistik der Universität Hamburg stellt sich vor. SchülerInnen und LehrerInnen sind herzlich eingeladen!