SiegerInnen der Russischolympiade in Hamburg 2021

Die zweite kreative Runde der Russischolympiade in Hamburg ist abgeschlossen. Von den Schülerinnen und Schülern haben wir viele tolle Videobeiträge bekommen und sagen danke sehr für eure investierte Zeit, eure Mühe und die Kreativität!
Es war nich einfach, die besten Arbeiten aussuchen. Hiermit verkünden wir die GewinnerInnen der Hamburger Russischolympiade 2021:

 Ergebnisse A2

Name  SchulePlatz
Luisa Dörge CPG1 Platz
Maxim StroganovGBS2 Platz
Yaxi Rui Christianeum2 Platz
Valentin Skorik SÜD3 Platz

Ergebnisse B1

Name  SchulePlatz
Xenia HubrichChristianeum1 Platz
Maria BezzubakhinaCPG2 Platz
Valeryia AlekhnoGSB3 Platz

Ergebnisse B2

Name  SchulePlatz
Maria KelbachSÜD1 Platz
Evelina VakulenkoGBS2 Platz
Ali IashkaivGSB3 Platz

Ergebnisse C1

Name  SchulePlatz
Anna TeerlingGSB1 Platz
Anton FomichevChristianeum2 Platz
Julia IvanchukGBS3 Platz

Zur Bundesolympiade fahren Luisa Dörge, Xenia Hubrich, Maria Kelbach, Evelina Vakulenko und Anna Teerling.

Den Siegerinnen wünschen wir erneut viel Erfolg!
Euer HRV

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für SiegerInnen der Russischolympiade in Hamburg 2021

С Новым Годом! С новым счастьем!

Bildquelle: VisionPics auf Pixabay

Дорогие друзья! Поздравляем от всей души с наступившим 2022 годом! Пусть этот год будет полон добра, любви и приятных сюрпризов! Будьте здоровы, счастливы и успешны!

Liebe Freunde! Wir gratulieren allen herzlichst zum neuen Jahr 2022! Möge dieses Jahr voller Güte, Liebe und toller Überraschungen sein! Seien Sie gesund, glücklich und erfolgreich!

Euer HRV

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für С Новым Годом! С новым счастьем!

Russischolympiade wieder in Hamburg!

Bildnachweis: von severyanka auf Pixabay

Nach 2. jähriger Coronapause findet in Hamburg wieder die Russischolympiade statt. In diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler Hamburger Schulen unter Coronabedingungen an der Russischolympiade auf unterschiedlichen Niveaustufen von A2 – C1 von Klasse 8 – 10 teilgenommen.
Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Schulen haben die 1. Runde erfolgreich geschafft!

Ergebnisse A2

NameSchule
Robert KushnirSÜD
Maxim StroganovGBS
Yaxi Rui Christianeum
Valentin Skorik SÜD
Leonie Kisser SÜD
Luisa Dörge CPG

 Ergebnisse B1

NameSchule
Xenia HubrichChristianeum
Emily ZilowskiChristianeum
Elza IashurkaevaGSB
Maria BezzubakhinaCPG
Valeryia AlekhnoGSB

 Ergebnisse B2

NameSchule
Maria KelbachSÜD
Evelina VakulenkoGBS
Jaroslav MillerGBS
Ali IashkaivGSB

Ergebnisse C1

NameSchule
Anton FomichevChristianeum
Julia IvanchukGBS
Richard VeilChristianeum
Michail ItinChristianeum
Anna TeerlingGSB

Die Finalisten der 1. Runde befinden sich jetzt in der 2. Runde und stellen sich einer Kreativaufgabe zum Thema „Русский язык и я „.

Am 20. Dezember werden die Sieger der diesjährigen Russischolympiade gekürt werden, die dann voraussichtlich im November 2022 zur 15. Bundesolympiade Russisch nach Marburg fahren dürfen.
Hier sind die Anforderungen der Russischolympiade.
Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Russischolympiade viel Erfolg!

2. Vorsitzende – Galina Ohnesorge

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Russischolympiade wieder in Hamburg!

Ein paar Worte zum Jahreswechsel

Bildnachweis: von echikurin auf Pixabay

Liebe Mitglieder im HRV,

das zweite Corona-Jahr geht aufs Ende zu und wir alle konnten wieder nicht so aktiv sein, wie wir gern gewollt hätten.

Im Vorstand haben Patricia Reimers, Galina Ohnesorge, Lena Sternberg und ich uns ein paarmal online getroffen und die wesentlichen Sachen besprochen.

Am wichtigsten war dabei die Hamburger Russisch-Olympiade, die es uns ermöglicht, zu der für März 2022 (23.03.–26.03.) in Marburg geplanten Bundesolympiade der russischen Sprache, Literatur und Landeskunde eine Delegation aus Hamburg entsenden zu können.

Unter der Regie von Galina Ohnesorge wurden in der ersten Novemberhälfte dezentral an den Schulen, die sich beteiligt haben, erste Aufgaben engagiert bearbeitet. Nach einer zweiten Phase, die sich bis kurz vor Weihnachten erstreckt, werden die endgültigen Sieger ermittelt.

Natürlich haben wir auch an die eigentlich vorgesehenen Treffen gedacht: Da war ein Sommerfest anvisiert, das wir nun auf das nächste Jahr vertagen mussten (evtl. 01.09.2022).

Am 14.12.2021 jährt sich die Gründung unseres Verbandes zum 60. Mal – auch das werden wir nicht feierlich begehen.

Und natürlich sollte es eigentlich auch wieder ein Zusammentreffen zum Jahreswechsel geben, aber angesichts der Corona-Situation kann man leider derzeit nur Abstand davon nehmen.

Für die nächste Mitgliederversammlung haben wir den 20.04.2022 ins Auge gefasst, bitte halten Sie sich / haltet euch diesen Mittwochabend vorsorglich frei. Rechtzeitig im neuen Jahr werden wir dazu näher informieren.

Noch eins: Es ist ja bekannt, dass das Russische Sprachseminar weder 2020 noch 2021 vor Ort in Timmendorfer Strand stattfinden konnte. Entsprechend konnte ich die nunmehr ca. 40 (!) Bananen- und Umzugskartons voller Bücher mit Bezug zum Russischen von drei HRV-Kollegen nicht dahin mitnehmen, um sie eventuell Interessierten anzubieten. Es ist auch schwierig, sie anderweitig gut unterzubringen: Antiquariate – überfüllt. Seniorenheime – wer kann da schon Russisch oder hat Interesse für die Sowjetzeit? Schulbibliotheken, vielleicht Samstagsschulen oder Vereine für [russische] Kultur, Bildung oder Integration? Wer von Ihnen und euch weiß einen geeigneten Ansprechpartner?  

Die zum Teil wirklich hochwertigen Druckwerke lagern nach wie vor bei uns zu Hause, doch der Platz wird eigentlich schon jetzt anderweitig benötigt. Ich würde mich daher freuen, wenn sich eventuelle Interessenten bei mir meldeten, auch gern mit Hinweisen auf andere potenziell Interessierte. Termine zur Inaugenscheinnahme des Bestandes sind nach Absprache nahezu jederzeit möglich. Bis zum Sommer 2022, dann muss ich schweren Herzens räumen.

Ihnen und euch allen wünschen wir eine besinnliche Vorweihnachtszeit, alles Gute für die Festtage und das neue Jahr und – vor allem anderen – крепкого здоровья!
Im Namen des HRV-Vorstandes
Christine Mielsch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ein paar Worte zum Jahreswechsel

С Днём Учителя!

Am 5. Oktober ist Weltlehrertag! Wir gratulieren herzlich allen Kollegen und Kolleginnen!

Möge die Geduld und Freude am Unterrichten mit Euch bleiben! Mögen die SchülerInnen Euch dieses Jahr ganz besonders erfreuen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für С Днём Учителя!

Danke! Und beruflichen Erfolg an Dr. Jule Böhmer

Dr. Jule Böhmer
Dr. Jule Böhmer

Dr. Jule Böhmer war jahrelang die 1. Vorsitzende des Hamburger Russischlehrerverbands e.V.
Für ihr Engagement und die außerordentlich aktive und fruchtbare Tätigkeit danken wir ihr sehr!

Ihre berufliche Laufbahn führt Frau Böhmer an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg in der Didaktik der Sprachen weiter fort. Darüber hinaus führt sie von nun an das Amt der Fachreferentin für Russisch in der Behörde für Schule und Berufsbildung (Hamburg) aus.

Homepage von Dr. Jule Böhmer
Twitter von Dr. Jule Böhmer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Danke! Und beruflichen Erfolg an Dr. Jule Böhmer

TRKI-Vorbereitungsseminar in Scharbeutz

Bild von StockSnap auf Pixabay

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

am letzten Septemberwochenende vom 24.09.2021 bis zum 26.09.2021 findet das TRKI-Vorbereitungsseminar in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg (Fahrenkampsweg 7, 23684 Scharbeutz) statt. Die Anmeldung für das Seminar läuft und die Veranstalter freuen sich, weitere Anmeldungen von Ihren SchülerInnenn zu erhalten.

Wenn Sie Interesse haben, werden Sie gebeten, bis zum 15.09.2021 an die E-Mail Adresse oksana.tk@web.de mitzuteilen, wer von Ihren SchülerInnen an dem Vorbereitungseminar teilnehmen wird. Anbei die nötigen Formulare:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für TRKI-Vorbereitungsseminar in Scharbeutz

24. Landesfachtag Russisch vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schule in Schleswig-Holstein

Quelle: IQSH

Am 10. und 11. September 2021 findet eine digitale Veranstaltungsreihe zur Sprachmittlungskompetenz im Russischunterricht statt. Nähere Infos zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Sie im folgenden Flyer:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 24. Landesfachtag Russisch vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schule in Schleswig-Holstein

11. Hamburger Fremdsprachentagung

Quelle: LI-Hamburg; Bildrechte: ©2014 Maksim Shmeljov/colourbox.de

Am Samstag, den 11.09.2021 wird die Hamburger Fremdsprachentagung zum 11. Mal durchgeführt. Es wird sprachübergreifende Angebote und zahlreiche Möglichkeiten der Begegnung (digital) mit Kolleginnen und Kollegen geben.

Stöbern Sie im Programmheft für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Türkisch und Chinesisch.

Anmeldung über das LI-Teilnehmerinformationssystem TIS: VA-Nr. 2111A0101
Anmeldeschluss: Freitag, 27.08.2021

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 11. Hamburger Fremdsprachentagung

Поздравляем с началом учебного года 2021-22!

Liebe Russischlehrerinnen und Russischlehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde der russischen Sprache,

nun hat das Schuljahr 2021-22 angefangen. Wir wünschen euch allen Freude beim Lernen und Lehren, viel Energie und Durchhaltevermögen, aber auch ganz schöne, unvergessliche Momente!

Euer HRV-Team

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Поздравляем с началом учебного года 2021-22!